Qualität / Wert
Unser Anspruch ist es, die «Baupläne» für «Landmarks» zu erschaffen, für Meilensteine des Wachstums unserer Kunden. Der Wert dieser «Landmarks» sollte Aufwand und Investitionen um ein Vielfaches übersteigen.
In der Architektur wird die in vielen Fällen zweckmässige Herangehensweise an unsere Aufgabenstellung als «Ergänzende Sanierung» bezeichnet. Hierbei werden bewährte und nachhaltig intakte Aspekte des Geschäftsmodelles geschützt.
Diejenigen Module oder Aspekte eines Geschäftsmodelles, welche jedoch eine Erreichung der unternehmerischen Absicht verhindern könnten, werden strukturell modifiziert. Beispiele hierfür wären
- die Erschliessung neuer Zielsegmente oder die teilweise Aufgabe bisher bedienter Märkte.
- Erweiterungen, Einschränkungen oder qualitative Veränderungen des Leistungsspektrums oder Produktportfolios.
- Veränderungen der Wertkette auf organischem Weg, durch Allianzen oder mittels Fusionen.
- Erweiterungen, Einschränkungen oder Modifikationen des Vertriebsansatzes oder bisher genutzter Kanäle und Mechanismen.
- Aufbau strukturell neuer, zusätzlicher Wettbewerbsvorteile.
- Weiterentwicklung von Ressourcen oder Kompetenzen.
- Umstellung oder Ergänzung des «Economic Engine», also des Mechanismus, mithilfe dessen bisher Erlöse und Erträge erzielt werden.
Das Honorar für die Leistungen von imicon bemisst sich nach deren Wert für unsere Kunden. Der hierfür erforderliche Aufwand ist für unsere Kunden nicht relevant. Das heisst, imicon verrechnet keine Tagessätze und wir tragen das Risiko allfälliger Mehraufwände.